So nutzen Sie die Schulungsmatrix

So nutzen Sie die Schulungsmatrix

Die Schulungsmatrix ist das ideale Tool, um die Weiterbildungen Ihres Teams gezielt zu verwalten und nachzuverfolgen, insbesondere im Hinblick auf die Kompetenzen, die weiterentwickelt werden sollen. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie sie optimal einsetzen.

1. Schulungsfortschritt verfolgen

Mit der Schulungsmatrix behalten Sie den Überblick über alle wichtigen Weiterbildungen im Team. Sie sehen auf einen Blick, welche Schulungen bereits abgeschlossen wurden und welche noch ausstehen - so wissen Sie jederzeit, wo Ihr Team steht.

2. Verbinden Sie Schulungen mit Fertigkeiten

Sie können Schulungen direkt mit den Fähigkeiten verknüpfen, die in Ihrem Skill Matrix. Wählen Sie einfach eine Fertigkeit aus, und Sie können sehen, welche Teammitglieder die erforderliche Schulung für die jeweilige Fertigkeitsstufe absolviert haben. So können Sie ihre Fortschritte leicht verfolgen.

3. Kurse aus dem Unternehmenskatalog auswählen

Das Zuweisen von Schulungen ist ganz einfach: Öffnen Sie den Unternehmenskatalog, wählen Sie die passenden Kurse aus und ordnen Sie sie den jeweiligen Personen zu. So unkompliziert geht’s!

4. Neue Pflichtschulung hinzufügen

Sie möchten eine neue Pflichtschulung einführen? Kein Problem! Sie können sie ganz einfach hinzufügen und festlegen, in welchem Rhythmus die Schulung erneuert werden soll – zum Beispiel jährlich. Auch eigene Team-Schulungen lassen sich anlegen, inklusive Angabe, ob sie verpflichtend sind und wie oft sie aufgefrischt werden müssen.

5. Weisen Sie Ihrem Team Schulungen zu

Sobald Sie die passenden Schulungen ausgewählt haben, wählen Sie einfach die Teammitglieder aus, die sie absolvieren sollen. Die Kurse werden automatisch in deren Entwicklungspläne übernommen - so ist klar, was zu tun ist und bis wann.

6. Benachrichtigungen und Schulungserneuerungen

Eine der praktischen Funktionen der Schulungsmatrix ist das integrierte Benachrichtigungssystem. Jedes Teammitglied erhält automatisch eine Erinnerung, sobald eine Schulung erneuert werden muss und in der Matrix sehen Sie auf einen Blick, welche Nachweise bereits abgelaufen sind.

7. Zertifikate und Schulungsstatus verfolgen

Sobald ein Teammitglied eine Schulung abgeschlossen hat, kann das Zertifikat direkt im Entwicklungsplan hochgeladen werden. Der Schulungsstatus wird in der Matrix automatisch aktualisiert, so behalten Sie alles in Echtzeit im Blick.

8. Vollständiger Überblick über den Lernpfad

Abschließend lässt sich die Schulungsmatrix nahtlos mit der Kompetenzmatrix verbinden, so erhalten Sie einen vollständigen Überblick über den Lernpfad jeder Person. Sie unterstützt dabei, sowohl die benötigten Kompetenzen als auch die dazugehörigen Schulungen gezielt zu steuern.