Skill Matrix Software

Mach Kompetenzlücken sichtbar und erstelle Schulungspläne ohne Excel-Aufwand.

Illustration der Kompetenzmatrix
Toyota-Logo
Clade-Logo
Logo der Deutschen Bahn
Freenet-Logo
Eurodata-Logo

30 Tage kostenlos testen – Klarheit über Kompetenzen, gezielte Entwicklung

Nutze Kompetenztransparenz, um Projekte zuverlässig zu planen und dein Team weiterzuentwickeln

  • Gewinne Transparenz über Kompetenzen
  • Plane Projekte voller Vertrauen
  • Fördere gezielt die Entwicklung deiner Talente
  • Inklusive persönlicher Demo

Hinweis:
Teste 30 Tage kostenlos - endet automatisch, ohne Risiko, ohne Abo.

Für jede Branche geeignet

Icon, das ein Gehirn darstellt

Finde sofort die passenden ExpertInnen für jedes Projekt - basierend auf ihren Kompetenzen.

Symbol für vier Personen, die miteinander sprechen

Verwalte Kompetenzen mühelos und fördere die Entwicklung deiner Talente gezielt.

Symbol für einen Stromkreis

Bleib einen Schritt voraus und qualifiziere deine Tech-Teams für die Skills von morgen.

Icon, das einen Hersteller repräsentiert

Stelle sicher, dass die richtigen Kompetenzen für eine effiziente und sichere Produktion vorhanden sind.

Bildschirm der Kompetenzmatrix

Sorge dafür, dass dein Team über die richtigen Kompetenzen verfügt.

Die Kompetenzmatrix ist ein unverzichtbares Tool, um Kompetenzen aufzubauen, zu verwalten und weiterzuentwickeln.

  • Definiere Anforderungen und benötigte Fachkräfte pro Kompetenz.
  • Erkenne Risiken für Delivery, Compliance und Performance frühzeitig.
  • Beschleunige Lernen und Wissenstransfer über Teams hinweg.

Erstelle klare Lernpfade für gezielte Entwicklung.

  • Erhalte intelligente Schulungsempfehlungen, um Kompetenzen gezielt auszubauen.
  • Füge Maßnahmen direkt zum Entwicklungsplan deiner Mitarbeitenden hinzu.
  • Verfolge Lernfortschritte und Kompetenzentwicklung im Zeitverlauf.
Darstellung des Entwicklungsplans
Darstellung der Verwaltung von Zertifikaten in Teammeter

Verwalte Schulungszertifikate einfach und behalte den Überblick.

  • Lade Schulungszertifikate hoch und verwalte sie für Audits (ISO 9001, ISO 27001, ISO 45001 …).
  • Behalte Ablaufdaten im Blick und stelle rechtzeitige Verlängerungen sicher.
  • Informiere Mitarbeitende rechtzeitig und automatisiert, wenn es Zeit ist, Wissen aufzufrischen.

Verwandle Kompetenzdaten deines Unternehmens in messbare Ergebnisse.

  • Verfolge Lernpotenziale und behalte den tatsächlichen Fortschritt im Zeitverlauf im Blick.
  • Stelle sicher, dass deine Teams über die entscheidenden Kompetenzen und Qualifikationen verfügen.
  • Erkenne Kompetenzlücken und erstelle einen gezielten, strategischen Entwicklungsplan.
Darstellung des Kompetenzradars und der Lücke vom letzten Jahr

Stelle sicher, dass erforderliche Schulungen durchgeführt werden.

Darstellung der Fortbildungsmatrix

Die Schulungsmatrix ist die ideale Ergänzung zur Kompetenzmatrix.

  • Behalte im Blick, welche Schulungen im Unternehmen erforderlich sind.
  • Verfolge den Schulungsstatus jedes Teammitglieds in Echtzeit.
  • Lass Mitarbeitende automatisch benachrichtigen, wenn Pflichtschulungen erneuert werden müssen.

Integriert sich nahtlos in eure bestehenden Tools

SAP-Logo
Workday-Logo
Personio-Logo

Fehlt dir eine Integration? Wir erweitern unsere Liste angebundener Software gerne. Sprich uns an!

Möchtest du mehr über unsere Kompetenzmatrix erfahren?

Der Erfolg von Teams hängt vor allem von ihren Kompetenzen ab!

Illustration eines Diagramms mit einem arbeitenden Mann

Benutzerfreundlich

Beliebt bei Mitarbeitenden und Führungskräften.
Vergiss komplizierte Excel-Tabellen – verwalte Kompetenzen und Schulungen über eine intuitive Oberfläche.

Eine Illustration von zwei Personen, die Kompetenzstufen festlegen

Flexibel

Passt sich deinen Kompetenz- und Schulungsbedürfnissen an.
Dein Kompetenzkatalog wächst automatisch mit der Entwicklung deiner Mitarbeitenden.

Eine Frau sieht sich einen Katalog an. Die KI wird durch eine Glühbirne dargestellt

Intelligent

KI unterstützt dich bei der Verwaltung deines Kompetenzkatalogs und deiner Kompetenzmatrix und spart dabei wertvolle Zeit.

Eure Daten sind sicher

Zwei Personen halten eine Medaille mit der Aufschrift "Informationssicherheit, ISO 27001 zertifiziert".
  • Hosting in Deutschland
  • Zertifiziert nach ISO 27001
  • 100 % DSGVO-konform

Skill Matrixe Software FAQ

Was ist eine Kompetenzmatrix?

Eine Skill-Matrix zeigt auf einen Blick, welche Fähigkeiten und Kenntnisse für verschiedene Rollen im Unternehmen erforderlich sind. Besonders in agilen Teams hat sie sich etabliert, um Kompetenzlücken sichtbar zu machen und gezielte Weiterentwicklung zu fördern.

Was ist der Unterschied zwischen einer Qualifikationsmatrix und einer Kompetenzmatrix?

Eine Skill-Matrix umfasst sowohl Soft Skills als auch Hard Skills. Eine Qualifikationsmatrix hingegen konzentriert sich ausschließlich auf Hard Skills.
Soft Skills sind persönliche oder zwischenmenschliche Fähigkeiten, die in nahezu jedem Job gefragt sind – z. B. Kommunikationsstärke oder Teamfähigkeit. Hard Skills beschreiben fachliche und methodische Kompetenzen, die für bestimmte Aufgaben oder Rollen erforderlich sind.

Wie wird eine Kompetenzmatrix verwendet?

Eine Kompetenzmatrix wird verwendet, um die Fähigkeiten von Mitarbeitern zu bewerten und Wissens- oder Fähigkeitslücken zu ermitteln. Sie wird auch zur Planung von Schulungs- und Entwicklungsprogrammen für Mitarbeiter verwendet.

Welche Vorteile bietet die Verwendung einer Kompetenzmatrix?

Der Einsatz einer Kompetenzmatrix bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Er führt zu besserer Performance, höherer Jobzufriedenheit und einer stärkeren Ausrichtung individueller Fähigkeiten auf die Unternehmensziele. Gleichzeitig ermöglicht er gezieltere und wirkungsvollere Trainings- und Entwicklungsmaßnahmen.

Was ist strategische Kompetenzentwicklung?

Strategisches Skill management ist der Prozess der absichtlichen und systematischen Entwicklung einer Reihe von Fähigkeiten, die auf die persönlichen oder beruflichen Ziele einer Person abgestimmt sind. Es geht darum, die spezifischen Fähigkeiten zu ermitteln, die zum Erreichen dieser Ziele erforderlich sind, und dann einen Plan zu erstellen, um diese Fähigkeiten im Laufe der Zeit zu erwerben oder zu verbessern. Dieser Plan kann eine Kombination aus formaler Ausbildung, Training am Arbeitsplatz, Selbststudium und anderen Methoden des Kompetenzerwerbs beinhalten.

Können wir unsere eigene Skill-Level-Skala verwenden?

Wir wissen: Jedes Unternehmen hat seine eigene Definition von Skill-Levels. In Teammeter können Sie Ihre individuelle Skala ganz einfach in der Administrationsoberfläche konfigurieren – passend zu Ihrer Sprache, Ihren Anforderungen und Ihrem Kompetenzmodell.

Wie können wir das Skill-Matrix-Modul von Teammeter testen?

Jetzt kostenlos starten: Mit einem kostenlosen Teammeter-Account können Sie bis zu zwei Teams dauerhaft ohne Zeitbegrenzung verwalten.

Möchtest du unsere Kompetenzmatrix in Aktion sehen?