Hilfe-Center
Wie können wir Ihnen helfen?
Skill Management
Mitarbeitende
Verwalten Sie Ihr Kompetenzprofil (Rolle, Manager...)
Benachrichtigungen über Schulungen erhalten
Auf Informationen von Kolleginnen und Kollegen zugreifen
Feedback an Mitarbeitende oder Kollegen geben
Führungskraft/Manager
Verwenden Sie die Schulungsmatrix
HR
Check-in
Benutzerhandbuch 📒
Skill Management
Mitarbeitende
Verwalten Sie Ihr Kompetenzprofil (Rolle, Mitarbeiter...)
Führungskraft/Manager
Verwenden Sie die Skill Matrix
So nutzen Sie die Schulungsmatrix
Humanressourcen
Check-in
Check-in
Retrospektive
Mach ein Retro
Retrospektive Vorlagen
Health Check
Erstellen Sie Ihre Umfragen
Jira-Integration
Konfiguration
Berechtigungen in Teammeter verstehen
Was sind die verschiedenen Bereiche in Teammeter?
Wie erstellt man eine Organisationsstruktur in Teammeter?
Wie lädt man Mitarbeitende zu Teammeter ein?
Unternehmens-Dashboard konfigurieren
Beliebte Artikel ⭐️
-
Sie sind Scrum Master oder Coach und nutzen Teammeter zum ersten Mal? Wir begleiten Sie bei den ersten Schritten.
-
Sie sind agiler Coach oder Scrum Master und möchten eine erfolgreiche Retrospektive ermöglichen.
-
Sie sind Manager oder Coach und möchten Organisations-Dashboards konfigurieren.
-
Sie sind Administrator oder Coach und möchten wissen, welche Berechtigungen in Teammeter vorhanden sind und diese Ihrer Organisation zuordnen.
-
Informieren Sie sich über die Datenschutzrichtlinie von Teammeter: Wie werden Daten verwaltet und wofür werden sie verwendet?
-
Sie sind Scrum Master und Agile Coach und möchten Ihr eigenes Team-Assessment-Modell erstellen? Wir geben Ihnen 5 Tipps, um glasklare und scharfe Fragen zu erstellen.
-
Erfahren Sie, wie Sie die in einer Retro beschlossenen Aktionen mit Ihrem Jira-Projekt synchronisieren können.
-
Aus rechtlichen Gründen können externe Mitarbeiter nicht wie andere Mitarbeiter in die Unternehmensorganisation integriert werden. Teammeter hat spezielle Regeln für den Umgang mit solchen Nutzern.
-
Wir wissen, dass die Sicherheit Ihrer Daten von zentraler Bedeutung ist. Unsere SaaS-Plattform basiert auf umfassenden Informationssicherheitsmaßnahmen, die darauf ausgelegt sind, sensible Daten zu schützen und die Einhaltung branchenüblicher Standards sicherzustellen. Durch modernste Verschlüsselung, sichere Zugriffskontrollen und kontinuierliche Überwachung gewährleisten wir ein Höchstmaß an Datenschutz. Mit ISO-27001-konformen Verfahren setzen wir den Schutz Ihrer Daten an erste Stelle.
-
💡 Mit Teammeter lässt sich jede Organisationsstruktur präzise abbilden – vom Start-up bis zum Konzern mit mehreren Hunderttausend Mitarbeitenden. Die Organisationsstruktur in Teammeter besteht aus Teams, Einheiten und Untereinheiten. Diese Struktur ermöglicht eine klare Organisation, effizientes Management und eine strukturierte Nachverfolgung von Kompetenzen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie eine Organisationsstruktur in Teammeter erstellen, klicken Sie …
-
Teammeter stellt eine RESTful API bereit, um unsere Software in Ihre IT-Landschaft zu integrieren. Die vollständige technische Dokumentation steht Entwicklerinnen und Entwicklern über eine Swagger-Oberfläche im OpenAPI-Format zur Verfügung. Dieses Dokument bietet einen Überblick über die verfügbaren API-Endpunkte und enthält Informationen zu den verschiedenen möglichen Operationen – beispielsweise zur Verwaltung von Kompetenzen von Nutzenden, …
-
Sind Sie Führungskraft oder im HR-Bereich tätig und möchten wirksame Check-ins mit Ihren Mitarbeitenden durchführen? Teammeter ist ein Tool für kontinuierliche Weiterentwicklung. Die Performance Review Software steigert die Mitarbeitendenbindung, bringt individuelle Ziele mit Unternehmenszielen in Einklang und erhöht die Produktivität. Sie hilft außerdem dabei, Leistungsträger zu identifizieren, Kompetenzlücken zu erkennen und Fluktuation zu reduzieren. In diesem Artikel zeigen wir …
-
ChatGPT: Teammeter ist darauf ausgelegt, die reale Struktur Ihrer Organisation abzubilden – unabhängig davon, ob es sich um ein schlankes Start-up oder ein globales Unternehmen handelt. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen, Einheiten, Untereinheiten und Teams in Teammeter einrichten und organisieren können. So entsteht eine Struktur, die Klarheit schafft, das Management verbessert und wertvolle Einblicke liefert. 📌 Einführung Teammeter …
-
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihr Personio-Konto verbinden, um Ihre Daten erfolgreich mit Teammeter zu synchronisieren. Globale Übersicht Die Personio-Integration ermöglicht die automatische Synchronisierung Ihrer HR-Daten mit Teammeter. So bleibt Ihre Organisationsstruktur inklusive Rollen und Teamhierarchien mit minimalem manuellem Aufwand stets auf dem aktuellen Stand. Technische Integrationsübersicht Die Integration zwischen Personio und Teammeter ist …
-
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie eine neue Rolle im Schulungskatalog erstellen. Diese Funktion steht nur Nutzenden mit Admin-Rechten für den Schulungskatalog zur Verfügung. Zur Rollenverwaltung navigieren & „+ Rolle hinzufügen“ auswählen Gehen Sie zu Unternehmensbereich > Schulungskatalog > Rollen. Um eine neue Rolle zu erstellen, wählen Sie „+ Rolle hinzufügen“.
-
Globale Übersicht Die Microsoft Entra-Integration ermöglicht die automatische Synchronisierung Ihrer HR-Daten mit Teammeter und sorgt dafür, dass Ihre Organisationsstruktur, Rollen und Teamhierarchien mit minimalem manuellem Aufwand stets aktuell bleiben. Technische Integrationsübersicht Die Integration zwischen Microsoft Entra und Teammeter erfolgt über Apideck, eine sichere Middleware-Plattform, die HR-System-APIs standardisiert. Apideck fungiert als Vermittler zwischen Microsoft Entra und Teammeter, übersetzt API-Aufrufe und stellt ein einheitliches Datenformat bereit.
-
Workforce Planning hilft Unternehmen und einzelnen Teammitgliedern, effektiv vorauszuplanen: Wer hat welche Fähigkeiten? Wer soll in Zukunft welche Rolle übernehmen? Wo gibt es Entwicklungspotenzial? In Teammeter kann die Planung sowohl auf Bereichsebene (z.B. Vertrieb, IT, Operations) als auch auf Unternehmensebene erfolgen. Dieser Leitfaden erläutert die verfügbaren Funktionen, erforderlichen Rollen,...