Hilfe-Center

Wie können wir Ihnen helfen?

Benutzerhandbuch 📒
Konfiguration
Berechtigungen in Teammeter verstehen
Was sind die verschiedenen Bereiche in Teammeter?
Konfigurieren Sie Organisations-Dashboards
Beliebte Artikel ⭐️

  • Sie sind Scrum Master oder Coach und nutzen TeamMeter zum ersten Mal? Wir begleiten Sie bei den ersten Schritten.

  • Sie sind agiler Coach oder Scrum Master und möchten eine erfolgreiche Retrospektive ermöglichen.

  • Sie sind Manager oder Coach und möchten Organisations-Dashboards konfigurieren.

  • Sie sind Administrator oder Coach und möchten wissen, welche Berechtigungen in TeamMeter vorhanden sind und diese Ihrer Organisation zuordnen.

  • Informieren Sie sich über die Datenschutzrichtlinie von TeamMeter: Wie werden Daten verwaltet und wofür werden sie verwendet?

  • Sie sind Scrum Master und Agile Coach und möchten Ihr eigenes Team-Assessment-Modell erstellen? Wir geben Ihnen 5 Tipps, um glasklare und scharfe Fragen zu erstellen.

  • Erfahren Sie, wie Sie die in einer Retro beschlossenen Aktionen mit Ihrem Jira-Projekt synchronisieren können.

  • Aus rechtlichen Gründen können externe Mitarbeiter nicht wie andere Mitarbeiter in die Unternehmensorganisation integriert werden. Teammeter hat spezielle Regeln für den Umgang mit solchen Nutzern.

  • Wir wissen, dass die Sicherheit Ihrer Daten entscheidend ist. Unsere SaaS-Plattform ist mit robusten Maßnahmen zur Informationssicherheit ausgestattet, die Ihre sensiblen Daten schützen und die Einhaltung von Branchenstandards gewährleisten. Durch den Einsatz modernster Verschlüsselung, sicherer Zugangskontrollen und kontinuierlicher Überwachung gewährleisten wir ein Höchstmaß an Datensicherheit. Mit an ISO 27001 ausgerichteten Praktiken priorisieren wir...

  • 💡 Mit Teammeter ist es möglich, jede beliebige Organisationsstruktur exakt abzubilden, egal ob es sich um ein Start-up oder einen Konzern mit mehreren hunderttausend Mitarbeitern handelt. Die Organisationsstruktur in Teammeter besteht aus Teams, Units und Sub-Units. Diese Struktur ermöglicht eine klare Organisation, effizientes Management und eine strukturierte Kompetenzverfolgung. Um mehr darüber zu erfahren, wie die Organisationsstruktur in Teammeter erstellt wird, klicken Sie...

  • Teammeter bietet eine RESTful API zur Integration unserer Software in Ihre IT-Landschaft. Die vollständige technische Dokumentation ist für Entwickler über eine Swagger-Schnittstelle im Open API-Format hier verfügbar. Dieses Dokument bietet einen Überblick über die verfügbaren API-Endpunkte. Es enthält Informationen über die verschiedenen Operationen, die durchgeführt werden können, wie z.B. die Verwaltung von Benutzerfähigkeiten,...

  • Sind Sie ein Manager oder ein Personalverantwortlicher, der effektive Check-Ins mit seinen Mitarbeitern durchführen möchte? Teammeter ist ein Werkzeug zur kontinuierlichen Verbesserung. Die Software zur Leistungsbeurteilung fördert das Engagement der Mitarbeiter, gleicht individuelle Ziele mit den Unternehmenszielen ab und steigert die Produktivität. Außerdem hilft sie, Leistungsträger zu identifizieren, Qualifikationslücken zu schließen und die Fluktuation zu verringern. In diesem Artikel zeigen wir...

  • Teammeter ist so konzipiert, dass es die reale Struktur Ihrer Organisation widerspiegelt - ganz gleich, ob Sie ein schlankes Start-up oder ein globales Unternehmen sind. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen, Ihre Einheiten, Untereinheiten und Teams in Teammeter einrichten und organisieren, um eine Struktur zu schaffen, die für mehr Klarheit sorgt, das Management verbessert und wertvolle Erkenntnisse liefert. 📌 Einführung Teammeter...

  • In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Personio-Konto verbinden, damit Sie erfolgreich Daten mit Teammeter synchronisieren können. Einrichten der Integration (Schritt für Schritt) Loggen Sie sich in Ihr Personio-Konto ein Gehen Sie zu Einstellungen → Integrationen → API-Anmeldeinformationen Klicken Sie auf "Benutzerdefinierte Integration erstellen" Wählen Sie in der Seitenleiste einen Namen (z. B. Teammeter) → Klicken Sie auf...